Wartungs- und Klebeprodukte
Artikel
Eigenschaften
Silikon-Dichtstoff
Teroson SI 34
grau u. transparent
DK 300 ml
Hautbildungszeit: ca. 10 Min.
Durchhärtung: ca. 3 mm / 24
h
Temperaturbereich: -40 bis +150°C
Teroson SI 34 ist ein spritzbarer, lösungsmittelfreier, Einkomponenten-
Dichtstoff auf Basis von neutral vernetzendem Silikonkautschuk, der durch Luftfeuchtigkeit zu einem weich-elastischen Material vernetzt (aushärtet).
Die Hautbildungs- und Durchhärtezeit sind von der
Luftfeuchtigkeit und der Temperatur abhängig, die
Durchhärtezeit ist zusätzlich noch von der Fugentiefe
abhängig.
Durch Erhöhung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit können
diese Zeiten verkürzt werden; niedrige Temperatur sowie eine
geringe Luftfeuchtigkeit wirken sich dagegen verzögernd aus.
Nach vollständiger Aushärtung ist Teroson SI 34 geruchlos,
Licht beständig und zeigt gute Haftungseigenschaften und
eine gute chemische Beständigkeit.
Auf Grund seines Aushärtungssystems ist keine Korrosion in
Ecken oder auf laminierten Materialien zu
erwarten.
Silikon-Dichtstoff
Teroson SI 65
rot
DK 300 ml
Hautbildungszeit: ca. 20 Min.
Durchhärtung: ca. 2 mm / 24 h
Temperaturbereich: -50 bis +250 kurzz.
+300°C
Teroson
SI 65 ist ein hochmoduliges,
einkomponentiges,
hochtemperaturbeständiges,
gebrauchsfertiges Silikon für
Abdichtungen
und Verklebungen.
Teroson
SI 65 wird für all jene Anwendungen empfohlen,
wo
Standardsilikonqualitäten
den hohen Temperaturanforderungen
nicht
entsprechen.
MS-Polymer-Kleb- u.
Dichtstoff
Teroson MS 935
schwarz u. weiß
DK 290 ml
Hautbildungszeit: 5-20 Min.
Durchhärtung: ca. 3 mm / 24 h
Temperaturbereich: -40 bis +100°C
Teroson MS 935
ist ein spritzbarer Einkomponenten-Dichtstoff
auf
Basis Silan-modifizierter Polymere, der durch Luftfeuchtigkeit
zu
einem weichelastischen Produkt vernetzt (aushärtet).
Die
Hautbildungs- und Durchhärtezeit sind von der Luftfeuchtigkeit
und
der Temperatur, die Durchhärtezeit ist zusätzlich noch von
der
Fugentiefe abhängig. Durch Erhöhung von Temperatur
und
Luftfeuchtigkeit können diese Zeiten verkürzt werden;
niedrige
Temperatur sowie eine geringe Luftfeuchtigkeit wirken sich
dagegen
verzögernd aus. Teroson MS 935 ist frei von
Lösungsmitteln,
Isocyanaten, Silikonen und PVC. Es weist eine gute Haftung
auf
vielen Untergründen sowie Anstrichverträglichkeit mit
geeigneten
Anstrichsystemen auf. Der Kleb-/Dichtstoff zeichnet sich durch
eine
gute UV-Beständigkeit aus und kann somit im Innen-
und
Außenbereich eingesetzt werden. Teroson MS 935 zeigt die
nötige
Festigkeit für elastische Verklebungen. Teroson MS 935
ist
hochviskos und standfest, so dass bereits nach dem Fügen der
zu
klebenden Teile eine hohe Haltekraft erreicht wird. Dadurch
kann
teilweise auf eine Fixierung der Fügeteile verzichtet
werden.
Teroson RB VII
grau 8 mm Ø
Spule à 60 m
weiß 20 x 2 mm
Spule à 40 m
Hautbildung u. Durchhärtung:
keine, gebrauchsfertig
Temperaturbereich: -40 bis -80°C
Beidseitig klebendes, permanent plastisches Dichtband auf
Kunstkautschukbasis.
- Zur Abdichtung und als Abstandshalter in der blechverarbeitenden
Industrie, z.B. zur Überlappungsabdichtung bei Eisen,- Blech-, Alu-,
Glas- und Kunststoffkonstruktionen
- Als Schutz gegen Kontaktkorrosion zwischen Eisen und
Buntmetallen sowie im Sanitärbereich
- Im Bauwesen, z.B. als Abstandhalter und zusätzliche Abdichtung bei
der Verglasung, Abdichtung von Überlappungsfugen, bei Fensterbänken,
Treppenstufen und Kunststeinfassaden
- Im Automobil-, Waggon- und Wohnwagenbau zur Abdichtung von Metall-,
Holz und Kunststoffteilen
dauerplastische
Universaldichtung
Marston rot
(ehemals Hylomar)
Tu 80 ml
Temperaturbereich: -55 bis +270°C
(kurzfristig bis +300°C)
- Bleibt plastisch, keine Rissbildung bei
Extrembelastung
- universeller Einsatz bei Metall und Kunststoff
- sicheres Abdichten von Flächen und
Rohrverschraubungen
- leichte Demontage
- schon nach 15 Minuten voll belastbar
- keine Korrosion
- unbegrenzt lagerfähig
- sparsam im Verbrauch
- beständig gegen Öle, Fette, Treibstoffe, Wasser, Gas,
Frostschutzmitteln u.v.a.
- enthält keine Isocyanate
NEO-Fermit universal
Tu 325 g
Temperaturbereich: -20 bis +100°C
Giftfreie Dichtungspaste für die Hausinstallation,
DIN-DVGW-Reg.Nr.: NV-5142BM0052
- für Gas-, Wasser- (auch Trinkwasser) und
Heizungsanlagen
- für metallene Gewindeverbindungen in Verbindung
mit Hanf
- für alle Gasarten einschließlich Erdgas und Flüssiggas
in der Gasphase geeignet
Dichtungshanf
Zo 200 g
Temperaturbeständig:
bis +140°C (in Verbindung
mit Dichtungspaste)
Hanf verbessert die Stabilität der Gewindeverbindung unter Druck und dichtet zusammen mit der Dichtungspaste (z.B. NEO-Fermit) das Gewinde ab.
Für z.B.:
- Sanitärinstallationen
- Heizungsanlagen
- industrielle Anwendungen allgemein
- Neuinstallationen
- Wartungen
-
Reparaturen
PTFE-Gewindedichtband
Ro 12 m
12 mm breit, 0,10 mm dick
Temperaturbereich:
-200 bis +260°C
Für Feingewinde - DN 10 (Klasse FRp)
nach DIN - EN 751/3, DVGW- und BAM-Zulassung
Legende: DK = Düsenkartusche / GS = Großspule / Tu = Tube / Do = Dose / SD = Sprühdose / Zo = Zopf / Ro = Rolle
Copyright 2019, Alle Rechte vorbehalten.