Ausführung
Qualität
Temperaturbereich
Nutring Typ KS-400
Nutring Typ KS-150
AU 90
NBR 90
-30 bis 100°C
Die Nutringe KS-400 und KS-150 sind einfachwirkende Dichtungen mit einem symmetrischen Profil. Sie können sowohl als Kolben- wie auch als Stangendichtung eingesetzt werden und decken einen breiten Anwendungsbereich ab.
- Sehr gute statische und dynamische
Dichteigenschaften
- Einfache Nutgestaltung
- Wirtschaftlichkeit
- Großer Abmessungsbereich
- Einfache Montage
Nutring Typ S1
AU 90
-30 bis 100°C
Der Nutring S1 ist eine einfachwirkende Stangendichtung mit einem asymmetrischen Profil und kurzer Innenlippe. Er ist besonders geeignet für leichte und mittlere Einsätze.
- Sehr gute statische und dynamische
Dichteigenschaften
- Einfache Nutgestaltung
- Wirtschaftlichkeit
- Großer Abmessungsbereich
- Einfache Montage
Nutring Typ S2-ST
AU 90 + POM
-30 bis 100°C
Der Nutring S2-ST ist eine einfachwirkende Stangendichtung mit einem asymmetrischen Profil, zusätzlicher Dichtlippe und integriertem Stützring.
- Sehr gute Dichteigenschaften
- Erhöhte Sicherheit durch zweite Dichtlippe
- Höhere Spaltüberbrückung durch Stützring
möglich
- Hervorragende Abriebfestigkeit
- Einfache Montage
Nutring Typ S8
AU 90
-30 bis 100°C
Der Nutring S8 ist eine einfachwirkende Stangendichtung mit einem symmetrischen Profil. Besonders für kleine Einbauräume als Standarddichtung geeignet.
- Sehr gute Dichteigenschaften (statisch und
dynamisch)
- Einfache Montage
Nutring Typ S9
AU 90
-30 bis 100°C
Der Nutring S9 ist eine einfachwirkende Stangendichtung mit einem asymmetrischen Profil. Verbessertes Verhalten bei Leckage und zusätzlicher Schutz durch zwei Dichtlippen, wobei die innere kürzer als die äußere konstruiert ist.
- Sehr gute Dichteigenschaften (statisch und
dynamisch) auch bei niedrigen Drücken
- Zusatzsicherheit durch zweite Dichtlippe
- Geringe axiale Höhe
- Großer Abmessungsbereich
- Einfache Montage
Nutring Typ S9-ST
AU 90 + POM
-30 bis 100°C
Der Nutring S9-ST ist eine einfachwirkende Stangendichtung mit einem asymmetrischen Profil. Verbessertes Verhalten bei Leckage und zusätzlicher Schutz bei beschädigtem Abstreifer durch Stützlippe. Integrierter Stützring für hohen Extrusionsschutz.
- Sehr gute Dichteigenschaften (statisch und
dynamisch) auch bei sehr hohen Drücken
- Zusatzsicherheit durch zweite Dichtlippe
- Größere Spaltmaße (Spaltextrusion) möglich
- Großer Abmessungsbereich
- Einfache Montage
- Lange Lebensdauer
Kompaktnutring arcompakt
NBR + Gewebe
-30 bis 100°C
Der Kompaktnutring arcompakt ist eine einfachwirkende Stangendichtung mit einem symmetrischen Profil und einer einvulkanisierten Gewebeverstärkung.
- Sehr gute Dichteigenschaften (statisch und
dynamisch) auch bei niedrigen Drücken
- Extrusionsschutz durch imprägniertes
Gewebe
- Gute Funktionalität
- Geringer Reibungskoeffizient
- Einfache Montage
Kompaktnutring Typ E
NBR + Gewebe
-30 bis 100°C
Die Stangendichtung E ist einfachwirkend und hat ein symmetrisches Profil mit einer imprägnierten Gewebeverstärkung.
- Sehr gute Dichteigenschaften (statisch und
dynamisch) auch bei niedrigen Drücken
- Extrusionsschutz durch imprägniertes
Gewebe
- Funktionalität auch auf schwierigen
Oberflächen
- Einfache Montage
Kompaktnutring Typ E-ST
mit Stützring
NBR + Gewebe + POM
-30 bis 100°C
Der Stangendichtung E-ST ist einfachwirkend, hat ein symmetrisches Profil mit einer imprägnierten Gewebeverstärkung und einem integriertem Stützring.
- Sehr gute Dichteigenschaften (statisch und
dynamisch) auch bei niedrigen Drücken
- Hohe Spaltüberbrückung durch Stützring
- Extrusionsschutz durch imprägniertes
Gewebe
- Funktionalität auch auf schwierigen
Oberflächen
- Einfache Montage
Kompaktnutring Typ DM-ST
NBR + Gewebe + POM
-30 bis 100°C
Der Dichtring DM-ST ist dreiteilig, einfachwirkend und hat ein asymmetrisches Profil sowie einen integriertem Stützring.
- Sehr gute Dichteigenschaften bei hohen
Drücken auch bei plötzlicher
Druckbelastung und Vibrationen
- Hohe Spaltüberbrückung durch Stützringe
- Extrusionsschutz durch aktive
Antiextrusionsringe
- Funktionalität auch auf schwierigen
Oberflächen
- Einfache Montage
Dachmanschette Typ DMDS-5
NBR + Gewebe
-30 bis 100°C
Die Stangendichtung DMDS-5 ist ein fünfteiliger, einfachwirkender Dachmanschettensatz, bestehend aus zwei Gewebeelementen, einem Gummielement, einem Druckring sowie einem Stützring. Besonders geeignet für nachstellbare Einbauräume.
- Sehr gute Dichteigenschaften auch bei
niedrigen und hohen Drücken
- Sehr robust
- Hohe Standzeit
- Durch Nachstellen des Einbauraumes kann
die Funktionsdauer angepasst werden
- Funktionalität auch auf schwierigen
Laufflächen (Zeit. begrenzt)
- Einfache Montage/Demontage
Dachmanschette Typ DMDS-7
NBR + Gewebe
-30 bis 100°C
Die Stangendichtsatz DMDS-7 ist ein siebenteiliger, einfachwirkender Dachmanschettensatz, bestehend aus drei Gewebeelementen, zwei Gummielementen (oder Vollgewebe), einem Druckring sowie einem Stützring. Besonders geeignet für nachstellbare Einbauräume.
- Sehr gute Dichteigenschaften auch bei
niedrigen und hohen Drücken
- Sehr robust
- Hohe Standzeit
- Durch Nachstellen des Einbauraumes
kann
die Funktionsdauer angepasst werden
- Funktionalität auch auf schwierigen
Laufflächen (Zeitl. begrenzt)
- Einfache Montage/Demontage
Stangendichtung arcotec SD
PTFE/Bronze
oder
PTFE/Kohle + NBR
-30 bis 100°C
-20 bis 200°C
Die Stangendichtung SD ist eine doppeltwirkende Stangendichtung bestehend aus einem Dichtring mit einem symmetrischen Profil und einem O-Ring als Vorspannelement.
- Sehr gute Dichteigenschaften (statisch und
dynamisch) auch bei sehr hohen Drücken
- Hohe Gleitgeschwindigkeit – geringer
Abrieb
- Keine Energieverluste durch geringsten
Reibungskoeffizient
- Lange Lebensdauer, hoher
Extrusionswiderstand
- Hohe Medienbeständigkeit in Abhängigkeit
vom O-Ring Werkstoff
- Geringe axiale Höhe
Stangendichtung arcotec SE
PTFE/Bronze
oder
PTFE/Kohle + NBR
-30 bis 100°C
-20 bis 200°C
Die Stangendichtung SE ist eine einfachwirkende, zweiteilige Stangendichtung bestehend aus einem PTFE Profilring mit einem asymmetrischen Profil und einem O-Ring als Vorspannelement. Der Einbau in Verbindung mit einem Doppelabstreifer ist möglich.
- Sehr gute Dichteigenschaften (statisch und
dynamisch)
- Hohe Gleitgeschwindigkeit
- Geringe Energieverluste durch geringsten
Reibungskoeffizient
- Lange Lebensdauer, hohe Abriebfestigkeit
- Sehr gute Extrusionsfestigkeit
- Hohe Medienbeständigkeit in Abhängigkeit
vom O-Ring Werkstoff
- Hohe Wärmeleitfähigkeit
- Geringe axiale Höhe
Copyright 2019, Alle Rechte vorbehalten.