Bildbeschreibung

Tel.:  0208 / 99 48 30

FAX: 0208 / 99 48 348

www.gummi-worthoff.de 

info@gummi-worthoff.de

Atemschutz


(Lagerprogramm)

3M-Masken

Artikel

Eigenschaften

Bildbeschreibung

8710E

Prüfstandard: EN149

Schutzstufe: FFP1 NR D

Einsatzgrenzen:

4-facher Grenzwert (MAK,TRK, etc.)

gegen feste Partikel

Zulassung: EG-Baumusterprüfung 

Für den Einsatz gegen inerte Stäube unter normalen Arbeitsbedingungen. Die 8710E Feinstaubmaske ist für den Einsatz gegen Stäube in der Industrie und in vielen anderen Arbeitsbereichen geeignet. Sie besitzt eine Bebänderung,

die sich durch das Vordehnen automatisch jeder Kopfgröße anpasst und einen mit Schaumstoff gepolsterten Nasenbereich sowie einen Nasenbügel zur individuellen Anpassung. 

8710.pdf
Datenblatt hier downloaden
Bildbeschreibung

8812

Prüfstandard: EN 149

Schutzstufe: FFP1 NR D

Einsatzgrenzen:

4-facher Grenzwert (MAK, TRK, etc.)

gegen feste Partikel

Zulassung: EG-Baumusterprüfung

Für den Einsatz gegen inerte Stäube unter erschwerten Arbeitsbedingungen. Die 8812 Feinstaubmaske bietet Schutz gegen Stäube in vielen Arbeitsbereichen, insbesondere unter extremen Bedingungen bei hohen Arbeitsbelastungen.

Die Kennzeichnung der 8812 Atemschutzmaske sind das neuartige von 3M patentierte Ausatemventil mit dem kaum spürbaren Ausatemwiderstand, die elastische Bebänderung und die feuchtigkeitsbeständige Maskenschale.

8812.pdf
Datenblatt hier downloaden
Bildbeschreibung

8822

Prüfstandard: EN 149

Schutzstufe: FFP2 NR D

Einsatzgrenzen:

10-facher Grenzwert (MAK, TRK, etc.)

gegen feste Partikel

Zulassung: EG-Baumusterprüfung 

Für den Einsatz gegen mindergiftige Stäube unter

erschwerten Arbeitsbedigungen. 

Die 8822 Feinstaubmaske ist geeignet für Anwendungen,

bei denen ein FFP2S-Schutz notwendig ist und gleichzeitig hoher Tragekomfort gefordert wird. Das Super-Komfort-Ventil, mit dem extrem niedrigen Ausatemwiderstand, der feuchtigkeitsbeständige Maskenkörper und die elastische Bebänderung garantieren hohen Tragekomfort.

8822.PDF
Datenblatt hier downloaden
Bildbeschreibung

8825

Prüfstandard: EN 149

Schutzstufe: FFP2 R D

Einsatzgrenzen:

10-facher Grenzwert (MAK, TRK, etc.)

gegen feste und flüssige Aerosole

Zulassung: EG-Baumusterprüfung 

Für den Einsatz gegen mindergiftige, feste und flüssige Partikel. Die 8825 ist geeignet für viele Anwendungen z.B.

in der chemischen Industrie. In der Atemschutzmaske sind Tragekomfort und hohe Schutzwirkung miteinander verbunden. Die speziell entwickelte Maskenform der 8825 vermindert entscheidend den Atemwiderstand. Weitere Kennzeichen sind die verstellbare 4-Punkt-Kopfbebänderung, der anpassbare Nasenbügel, die weiche Dichtlippe und das 

Ausatemventil.

8825.pdf
Datenblatt hier downloaden
Bildbeschreibung

8835

Prüfstandard: EN 149

Schutzstufe: FFP3 R D

Einsatzgrenzen:

30-facher Grenzwert (MAK, TRK, etc.)

gegen feste und flüssige Aerosole

Zulassung: EG-Baumusterprüfung

Für den Einsatz gegen sehr giftige, feste und flüssige Partikel. Das Modell 8835 ist eine sehr leichte Atemschutzmaske mit der höchsten für partikelfiltrierende Halbmaske erreichbare Schutzstufe. Die typischen Kennzeichen sind die verstellbare 4-Punkt-Kopfbebänderung, der anpassbare Nasenbügel,

das Ausatemventil und der geringe Atemwiderstand.

8835.pdf
Datenblatt hier downloaden
Bildbeschreibung

Aura 9322+

FFP2 NR D

Prüfstandard: EN 149

Schutzstufe: FFP2 NR D

Einsatzgrenzen:

10-facher Grenzwert (MAK, TRK, etc.)

Zulassung: EG-Baumusterprüfung

Neueste 3M™ Filtertechnologie, Siegelpunkte auf der Maskenoberseite, spezielle Gestaltung der Nasenregion, innovative Kinnlasche, 3-teiliges Design mit integriertem Nasenbügel mit Polsterung und elastischer Bebänderung, Einzelverpackung


Innovative Technologie für kaum spürbaren Atemwiderstand, lässt Atemwärme und Atemfeuchtigkeit entweichen, beim Ausatmen wird durch die Siegelpunkte der Luftfluss durch die Maskenoberseite minimiert, passt sich optimal der Gesichtsform an, leichtes Positionieren der Maske im Gesicht, kein Verrutschen, bleibt formstabil, hygienisch & praktische Mitnahmemöglichkeit


Hohe und zuverlässige Filterung von Partikeln bei geringerer Belastung des Maskenträgers, reduziert das Beschlagen der Brille und erhöht den Tragekomfort durch geringe Belastung beim Ausatmen, verbesserte Kompatibilität mit Brille / Augenschutz, ideale Passform, Sicherheit durch ideale Passform und Dichtsitz, Maske passt sich Mundbewegung beim Sprechen an, guter Sitz der Maske während der Einsatzzeit, hoher Tragekomfort

9310 9312 9322.pdf
Datenblatt hier downloaden

MOLDEX-Masken

Bildbeschreibung
Bildbeschreibung
Bildbeschreibung

2405 FFP2 NR D

 

Prüfstandard: EN 149

Schutzstufe: FFP2 NR D

Einsatzgrenzen:

10-facher Grenzwert (MAK, TRK, etc.)

gegen feste und flüssige Aerosole

Zulassung: EG-Baumusterprüfung 

Bildbeschreibung

2555 FFP3 NR D

 

Prüfstandard: EN 149

Schutzstufe: FFP3 NR D

Einsatzgrenzen:

30-facher Grenzwert (MAK, TRK, etc.)

gegen feste und flüssige Aerosole

Zulassung: EG-Baumusterprüfung

- Robuste und bewährte FFP-Maske.

- DuraMesh®: stabiles Maskengitter hält die 

  Maske in Form

- ActiveForm®: kein Nasenbügel notwendig

- Rundumbebänderung für einfaches

  Aufsetzen, Absetzen und Justieren

- mit Klimaventil

- geprüft und zugelassen nach EN 149:2001 + A1:2009

Moldex FFP.pdf
Datenblatt hier downloaden

Andere Ausführungen lieferbar, bitte fragen Sie uns bei Bedarf.