
Rundschnurringe
Maßbereich: 50 bis …
Qualitäten: MVQ, FPM, EPDM, NBR, NR/SBR, CSM, u.v.m.
- Innendurchmesser quasi frei wählbar.
- Sehr kurze Lieferzeiten.
- Keine zusätzlichen Kosten für Sonderabmessungen.
- Wirtschaftliche Alternative für Testphasen, Prototypen und Kleinserien.
- Nicht für dynamische Anwendungen.
- Verminderte Elastizität an der Stoßstelle durch geringfügig höhere Härte.
- Bedingte Einsatzmöglichkeiten bei gasförmigen Medien und Vakuum.
RS-Ringe sind eine Variante zu O-Ringen aus der Werkzeugfertigung. Sie sind aus extrudierter Rundschnur gefertigt und in einem 45° Winkel - entweder stoßverklebt oder stoßvulkanisiert. Dadurch kann quasi jeder beliebige Innendurchmesser angeboten werden. RS-Ringe können sowohl radial als auch axial dichtend eingebaut werden. Die Dichtwirkung wird durch Deformation des Querschnittes im Einbauraum erreicht. RS-Ringe werden ausschließlich statisch eingesetzt.